How to Abstract Design

🎨 Textured Art – Abstract Painters Tape Design

Du willst spannende Kontraste auf der Leinwand schaffen und mit einfachen Mitteln ein modernes Kunstwerk gestalten? Dann ist dieses abstrakte Kreppband-Motiv genau das Richtige für dich!

Mit wenigen Materialien und einem kreativen Kniff gestaltest du im Handumdrehen harmonische Flächen aus Farbe und Struktur – ein toller Mix aus glatten und plastischen Oberflächen.

🖌 Was dieses Motiv besonders macht

Hier trifft sanfte Farbe auf klare Formen: Erst legst du eine farbige Grundfläche an – dezent oder intensiv, ganz nach Geschmack. Dann gestaltest du mit kleinen Kreppband-Streifen spannende Formen, die später sichtbar bleiben, während die umgebenden Flächen mit Strukturpaste bearbeitet werden. Das Ergebnis: Ein elegantes Wechselspiel aus Farbe und Textur.

Ideal für moderne, minimalistische Looks – und durch die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten absolut individuell!

📹 Schritt-für-Schritt Anleitung

In unserem Video-Tutorial (siehe unten) zeigen wir dir ganz genau, wie du dein eigenes Kreppband-Motiv umsetzt – von der Farbfläche bis zum finalen Texturauftrag.

🔧 Das brauchst du:

  • 1× Keilrahmen deiner Wahl (z. B. 30×30 cm)
  • Strukturpaste (z. B. IntoTexture Feine Paste)
  • Acrylfarbe für den Hintergrund
  • Malerkrepp (breit oder schmal, je nach gewünschtem Look)
  • 1× Spachtel oder Malmesser (z. B. Malmesser 44 aus unserem Set)
  • 1× Flachpinsel zum Auftragen der Farbe
  • Optional: Handschuhe & Papierunterlage

✅ So funktioniert’s:

  1. Hintergrund gestalten: Streiche die Leinwand in deiner Wunschfarbe ein. Achte auf gleichmäßigen Auftrag und lasse die Farbe vollständig trocknen.
  2. Kreppband platzieren: Klebe kleine Streifen oder geometrische Formen aus Malerkrepp auf die Leinwand. Diese Flächen bleiben später farbig und glatt – also: kreativ austoben!
  3. Paste auftragen: Trage Strukturpaste gleichmäßig in den offenen Flächen zwischen dem Kreppband auf. Am besten funktioniert das mit einem glatten Spachtel.
  4. Textur einarbeiten: Nutze z. B. das Malmesser 44 oder ein ähnliches Tool, um feine, kurze Linien nebeneinander in die Paste zu ziehen – so entsteht eine spannende, gleichmäßige Struktur.
  5. Kreppband abziehen: Ziehe das Kreppband vorsichtig ab, solange die Paste noch feucht ist. Voilà – deine klaren Farbkanten treffen auf strukturierte Flächen!

💡 Tipp:

Das Spannende an dieser Technik: Du kannst endlos variieren! Ob Kreise, Rechtecke oder freie Formen – das Kreppband lässt sich super flexibel einsetzen. Auch mehrere Farbtöne im Hintergrund oder versetzte Strukturen bringen tolle Effekte.

🎯 Warum dieses Motiv perfekt für Einsteiger ist:

  • Kein Zeichnen oder Skizzieren nötig
  • Tolle Wirkung durch einfache Mittel
  • Strukturen lassen sich super leicht in die Paste einarbeiten und es darf ruhig auch etwas chaotisch werden.

🎥 Jetzt Tutorial anschauen & dein Motiv gestalten!

Das Video findest du direkt unten eingebettet. Nimm dir Zeit, pausiere zwischendurch und gestalte dein Kunstwerk in deinem eigenen Flow.

Und vergiss nicht: Teile dein Ergebnis mit uns auf Instagram @intotexture – wir feiern jedes einzelne eurer Designs! 🙌✨